An dieser Stelle finden sich geplante und abgelaufene Veranstaltungen über Facetten von Kommunikation und Zusammenarbeit, in denen ich einen Beitrag beigesteuert habe.
Aktuelle Verantstaltungen
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Derzeit sind keine konkreten Planungen zur eine fachbezogene Veranstaltung geplant.
* * * * * * * * * * *
Abgelaufene Verantstaltungen
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Impulsworkshop 002
Bei der bewussten Gestaltung einer reflexiven Kommunikation in Form eines Meetings liegt der Fokus weniger auf der konkret durchzuführenden wertschöpfenden Zusammenarbeit und mehr auf den zwischenmenschlichen Beziehungen der Beteiligten sowie auf der Bestimmung des grundsätzlichen Vorgehens.
– – – – – –
Impulsworkshop 001
Der Impulsworkshop an der Fachhochschule Vorarlberg leuchtete das Themenfeld Kommunikation & Zusammenarbeit theoriegeleitet und praxisorientiert aus. Damit wurde der Transfer von Erkenntnissen, Einsichten, Erfahrungen und Meinungen zwischen Personen aus Wirtschaft, Sozialwirtschaft, Politik und Verwaltung einerseits sowie Vertretern von Wirtschaftswissenschaften gefördert.
Im ersten Impulsworkshop unter dem TItel “Kommunikation – analog und digital” wurden einige Essenzen bezüglich analoger und digitaler Formen für gelingende, tragfähige Prozesse der Kommunikationen und der arbeitsteiligen Zusammenarbeit entlang der zeitlich/örtlich verteilten Wertschöpfung abgeleitet. Diese Essenzen wurden von uns als ‘Impulsworkshop’-Team in diesem Büchlein in einer etwas aufbereiteten Form entfaltet.