Der Beobachter bzw. die Beobachtung spielen in der Kybernetik wie in der Systemtheorie zweiter Ordnung eine zentrale Rolle. Dabei geht es keinesfalls um das passive Empfangen, sondern vielmehr um das verantwortliche aktive (Mit)Gestalten einer Welt und ihrer Beschreibung. Dieser Beitrag entfaltet diesen Gedankengang in visueller und textlicher Form, geht auf einige Unterschiede zwischen den Ansätzen von Niklas Luhmann und Heinz von Förster über den Beobachter des Beobachters ein und führt abschließend ein praktisches Beispiel aus der BWL an.
Unterscheiden und Benennen
Beschreibungen können nur erfolgen, wenn die beschriebene Einheit zuvor durch eine Unterscheidung vom „Rest der Welt“ unterschieden worden ist.1 Unterscheiden ist damit eine Operation der substantiellen Konstruktion von Wirklichkeit.2 Beobachten meint daher, etwas zu unterscheiden und danach das Unterschiedene mit Worten zu markieren bzw. zu bezeichnen.
Beobachten meint also keineswegs ein passives Empfangen von äußeren Sinnesreizen. Vielmehr geht es um das aktive Gestalten einer Welt und ihrer Beschreibung. Hierbei ist es egal, wer ein solches Beobachten vollzieht: Ein Mensch, ein Tier oder aber ein maschineller Sensor. Egal, ob vielleicht ein Mensch eine Gestalt von seinem Umfeld unterscheidet und das Unterschiedene mit dem Wort „Hund“ benennt, oder ob ein Geigerzähler die von einem Hund ausgehende ionisierende Strahlung erkennt und jede Erkennung mit einem Piepton markiert.
Beobachtungsergebnis
Ein Beobachtungsergebnisergibt sich, wenn ein Beobachter eine Unterscheidung (distinction) zwischen etwas und seiner Umwelt trifft und das dadurch konstruierte Objekt (content) mit einem Wort benennt (z. B. „Hund“), während er die von ihm getroffene Unterscheidung mit der dadurch zugleich mitgerierten Umgebung (context) nicht benennt. Die Benennung kommt einer sprachlichen Markierung gleich (marked space), die aus dem nicht benannten (unmarked space) hervorgehoben wird. Es ergibt sich Abb. 1.
Abb. 1: Beobachtung von „Hund“
Beobachtung eines Systems
Ganz grundsätzlich besteht ein System aus einer unterscheidenden Grenze (distinction), in der Innenseite (marked space bzw. content) verschiedene Elemente durch viele Relationen (die eine Struktur ergeben) unterein engmaschiger verbunden sind als zu Elementen auf der Außenseite (unmarked space bzw. context). Das Zusammenspiel aller beteiligten Elemente bestimmt dann das Verhalten des Systems, siehe Abb. 2a.
Abb. 2a: Grundansatz des Systems
Ein solches System ist aber nicht einfach „da“. Vielmehr ist Abb. 2a das Resultat einer Konstruktionsleistung namens Beobachtung, bestehend aus anfänglicher Unterscheidung und anschließender Benennung des Unterschiedenen. Der die Abb. 2b betrachtende Akteur ist ein Beobachter des Systems, das ein beobachtetes System ist. Insofern zeigt Abb. 2b den vollkommenen Grundansatz eines Systems.
Abb. 2b: Vollkommener Grundansatz des Systems
Der Beobachter
Zu jedem Ausschnitt der Wirklichkeit gehört immer ein damit untrennbar verbundener Beobachter als Teil(nehmer) der ausschnitthaft beobachteten Wirklichkeit. Jede Beobachtung ist immer in eine bestimmte Situation, einen bestimmten Kontext und eine bestimmte Entstehungsgeschichte eingebunden, die den Vollzug dieser und keiner anderen Beobachtung ermöglichen, beeinflussen und begrenzen. Jedes Ergebnis einer Beobachtung ist wie die Beobachtung selbst immer relativ zum Standpunkt eines Beobachters.
Zum konkreten Nachvollziehen dieses Gedankengangs wird jede diesen Text lesende Person gebeten, auf Abb. 2a zu schauen und anschließend das eigene rechte Auge zu schließen bzw. zuzuhalten. Das dann zu Beobachtende wird Abb. 2c ähneln3: Am rechten unteren Rand des Sehfeldes ist eine eher unscharfe Kontur der eigenen Nase erkennbar, die im Alltag nicht beobachtet wird. Diese Nase gehört zur betrachtenden Person, zum Beobachter des Systems.
Abb. 2c: Der Beobachter des Systems bin ich
Beobachter 2. Ordnung
Ein Beobachter zweiter Ordnung ist ein Akteur, der einen (anderen?) Beobachter bei dessen Vollzug einer Beobachtung beobachtet und zugleich dessen Unterlassen aller anderer Möglichkeiten des Beobachtens beobachtet.
Niklas Luhmann und Heinz von Förster sind zwei der wichtigsten Vertreter der Systemtheorie, die die erkenntnistheoretische Figur des Beobachters in den Mittelpunkt ihrer Theorien stellten. Beide lehnen die These einer objektiv gegebenen Realität ab, betonen die Rolle des Beobachters in der Konstruktion von Wissen und verstehen Systeme als selbstreferenzielle Einheiten, die sich durch ihre eigene Kommunikation und Interaktionen konstituieren und erhalten. Neben diesen Gemeinsamkeiten verfolgten beide allerdings unterschiedliche Schwerpunkte und Akzente in ihren Ansätzen.
Luhmann’s Ansatz
Grob vereinfachend hat Niklas Luhmann4 sinnvolle Hypothesen aus abstrakten Theorien abgeleitet, die einer anschließenden empirischen Prüfung zugänglich sind.
Sein Ansatz war eher formal, abstrakt und auf die interne Struktur und Funktionsweise von sozialen Systemen fokussiert. Er verstand die Gesellschaft als ein System von anschlussfähigen Kommunikationen. Sein Ansatz der Beobachtung 2. Ordnung basierte auf den Unterscheidungen zwischen System und Umwelt, Beobachtetem und Beobachter, Form und Medium, Sinn und Information sowie Selektion und Kontingenz. Den Beobachter 2. Ordnung verstand Luhmann so, dass ein Beobachter beobachtet, wie ein anderer Beobachter seine Beobachtung vollzieht, siehe Abb. 3.
Abb. 3: Beobachtung 2. Ordnung bei Luhmann
Von Foerster‘s Ansatz
Grob vereinfachend hat Heinz von Foerster5 konkrete Systeme analysiert, um daraus abstrahierende Konzepte zu entwerfen.
Sein Ansatz war eher pragmatisch, anwendungsorientiert und bezogen auf die Interaktion zwischen System und Umwelt mitsamt der Entstehung von komplexen Phänomenen. Er unterschied triviale und nicht-triviale Maschinen, deterministische und probabilistische Systeme, lineare und nicht-lineare Prozesse sowie offene und geschlossene Systeme. Sein Ansatz der Beobachtung 2. Ordnung, basiert auf den Unterscheidungen zwischen Beobachter und Beobachtetem, Eigenwert und Fremdwert, Beschreibung und Konstruktion, zwischen Wissen und Gewissen sowie zwischen Ethik und Ästhetik. Den Beobachter 2. Ordnung verstand von Foerster so, dass ein Beobachter darüber reflektiert, wie er Beobachter seine Beobachtung vollzogen hat und warum so und nicht anders, siehe Abb. 4.
Abb. 4: Beobachtung 2. Ordnung bei von Foerster
Regeln der Beobachtung
Jeder Beobachte kann immer nur erkennen, was er erkennen kann. Eine blinde Person beobachtet anders als eine taube Person und beide beobachten etwas anderes als eine betrunkene Person, auch wenn alle drei Personen zu gleicher Zeit am selben Ort nebeneinanderstehen. Die drei werden verschiedene Arten der Beobachtung vollziehen.
Überträgt man dies auf eine technische Sichtweise, ergibt sich z. B.: Mit einem Mikrofon als Sensor kann man anhand des technikgetriebenen Regelwerks beobachten, welche Sprachlaute eine Beobachtungsperson von sich gibt. Aber welche Farbe das Hemd hat, das die Beobachtungsperson trägt, kann dieser Sensor nicht beobachten. Eine Fotokamera als Sensor kann mit seinem technikgetriebenen Regelwerk beobachten, welche Farbe das Hemd hat, aber nicht, welche Sprachlaute zu hören sind.
Abb. 5a: Ein Beobachter 1. Ordnung beobachtet nur das, was er beobachtet
Beide Sensoren können nur das beobachten, was sie aufgrund ihres inhärenten Regelwerks beobachten können. Gleiches gilt für jeden Beobachter 1. Ordnung: Er kann nur das beobachten, was er beobachten kann, siehe Abb. 5a. Auch der einen Beobachter 1. Ordnung beobachtenden Beobachter 2. Ordnung kann nur das beobachten, was er beobachten kann, siehe Abb. 5b.
Abb. 5b: Jeder Beobachter 2. Ordnung beobachtet nur das, was er beobachten kann
Ein Praxisbeispiel aus der BWL
In einem Unternehmen führt ein Controller eine Leistungsbewertung durch, um die Effizienz verschiedener Abteilungen zu bestimmen. Beim Erheben und Analysieren von messbaren Kennzahlen ist er ein Beobachter 1. Ordnung. Anhand seiner Beobachtungsergebnisse (z. B. hinsichtlich des Umsatzes, der Kosten oder der Kundenzufriedenheit) beurteilt er, wie gut jede Abteilung ihre Ziele erreicht hat.
Im Sinne von Niklas Luhmann ist ein (interner oder externer) Auditor, der das Vorgehen des Controllers begutachtet, ein Beobachter 2. Ordnung. Er schaut nach, wie der Controller die Daten auswählt, erhebt, miteinander in Beziehung setzt, interpretiert und in sein Reporting einfließen lässt. Der Auditor bekommt somit einen Einblick in die Entwicklungsgeschichte des Controlling-Reports und kann daraus Rückschlüsse über die Qualität der Ergebnisse ziehen, die dem Controller zumindest nicht bewusst sind.
Im Sinne von Heinz von Foerster wird der Controller selbst zu einem Beobachter 2. Ordnung, indem er im Rahmen einer bewussten Selbstreflexion sein (im Vollzug der Controllingaufgabe in einem Notizbuch festgehaltene) dahingehend überdenkt, wie und mit welcher Begründung er die Daten so und nicht anders ausgewählt, erhoben, miteinander in Beziehung gesetzt, interpretiert und in sein Reporting einfließen ließ. Hierbei kommen zumeist über rationale Gedankengänge und Argumente hinaus auch eigene Befindlichkeiten (z. B. Annahmen, Erwartungen oder Befürchtungen) in den Blick, deren Wirkungen die Entwicklungsgeschichte seines Controlling-Reports beeinflusst haben. Daraus kann er Rückschlüsse über die Qualität seines Ergebnisses ziehen.
In beiden Fällen trägt der Beobachter 2. Ordnung dazu bei, die Qualität und die Zuverlässigkeit der Leistungsmessung zu verbessern. Das Hinterfragen gegenwärtiger Controlling-Praktiken erfasst die Entstehungsgeschichte des Controlling-Reports, die Reichweite und die Genauigkeit der Benennungen, die Evidenz bzw. Plausibilität der generierten Aussagen sowie Spielräume der interpretativen Zuordnung von Bedeutungsinhalten. Dies gilt insbesondere bei Fragen der Quantifizierung und Skalierung. Ein Beobachter 2. Ordnung ermöglich es also, eine qualitativ höhere Leistungsbewertung zu erreichen. Beispielsweise durch eine Weiterbildung der Controller in Bezug auf die aufgetretenen kognitiven Verzerrungen.
Beobachter als erkenntnistheoretische Figur
Aus dem dargelegten Gedankengang zur erkenntnistheoretischen Figur des Beobachters ergibt sich, dass jede Beobachtung eine Konstruktion ist und jedes Beobachtungsergebnis ein Konstrukt. In beiden Fällen kommt es maßgeblich auf die Perspektive, den Kontext und die Entstehungsgeschichte mit dem Vollzug einer bestimmten Art der Beobachtung und dem gleichzeitigen Unterlassen aller anderes Arten des Beobachtens an. Dabei ist ein menschlicher Beobachter 2. Ordnung immer auch ein Selbstbeobachter.
Es gibt keine objektive oder beobachterunabhängige Wirklichkeit. Was es gibt sind verschiedene, vom Vollzug bestimmter Beobachtungsleistungen abhängige Beobachtungsergebnisse, die als Wirklichkeiten zu verstehen sind. Das bedeutet nicht, dass jede Erkenntnis über „die Wirklichkeit“ beliebig, relativ oder subjektiv ist. Vielmehr ergibt sich, dass jede Erkenntnis eigenverantwortlich und dialogisch ist und bleibt. Jedem Beobachter stellen sich Fragen wie: Was beobachte ich? Wie beobachte ich? Warum beobachte ich? Und was sind die Folgen meiner Beobachtung? Jeder Mensch tut gut daran, sich selbst weniger als Beobachter und mehr als Teilnehmer an der Wirklichkeit zu verstehen, die er beobachtet. Jeder Mensch ist nicht nur als Wissender, sondern immer auch als Handelnder zu begreifen. Es geht keinesfalls um das passive Empfangen, sondern um das verantwortliche aktive (Mit)Gestalten einer Welt und ihrer Beschreibung!
- vgl.: Maturana, H. R./Varela, F. J. (1984): Der Baum der Erkenntnis. Die biologischen Wurzeln des menschlichen Erkennens, München: Goldman, S. 46 [↩]
- vgl.: Baecker, D. (2007): Form und Formen der Kommunikation, Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 57 [↩]
- In Anlehnung an: Mach, E. (1900): Die Analyse der Empfindungen und das Verhältnis des Physischen zum Psychischen., Jena, S. 15. [↩]
- z. B. vgl.: Luhmann, N. (1997): Die Gesellschaft der Gesellschaft, Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 281; ders. (1991): Am Ende der kritischen Soziologie; in: Zeitschrift für Soziologie, 20. Jg., 1991, S. 147–152, hier S. 149 [↩]
- vgl.: v. Foerster, H. (1997): Entdecken oder Erfinden. Wie lässt sich Verstehen verstehen?; in: Gumin, H. und Meier, H. (Hrsg.) : Einführung in den Konstruktivismus, 3. Aufl. München: Piper, S. 41-88; ders. (1995): Cybernetics of Cybernetics. The Control of Control and the Communication of Communication, Carl Auer: Heidelberg; ders. (1981): Observing Systems, Seaside, CA.: lntersystems Publications [↩]