Archiv für den Monat: September 2020

Praxis versus Theorie

Schlichte Gemüter äußern oft die Killerphrase, eine Maßnahme zu Lösung einer Problematik wäre in „der Theorie“ zwar richtig, könne aber „ganz praktisch“ leider auf keinen Fall funktionieren. Diese Form der geäußerten Theoriefeindlichkeit vieler “Praktiker” ist nicht nur kontraproduktiv und schädlich, sie verlangt auch eine nahezu prophetische Gabe der Vorhersagefähigkeit: Wie soll man ohne Rückgriff auf bestehende und bewährte Theorien oder auf theoretisch gestützte Argumente wissen können, welche tatsächlichen Folgen etwas bei gegebenen Rahmenbedingungen in der Zukunft haben wird? Theorien und theoretisch hergeleitete Aussagen sind für ein erfolgswahrscheinliches Handeln in der Praxis viel zu wichtig, als dass man dieser beliebten Killerphrase unwidersprochen stehen lassen könnte.

Praktisches Tun ist auch ein Ausfluss vorherigen Denkens. Abstrahierende Reflexion bezieht sich auch auf das konkrete Umsetzen in der Praxis. Erfolgsversprechend ist also eine reflektierte Handlungsorientierung, die gegebene Rahmenbedingungen beachtet und zweckdienlich ist.

Praktiker richten ihr Tun an bekannten situativen Gegebenheiten aus und stellen das praktische Handeln über die theoretische Vernunft. Sie benutzen eine Theorie nur, wenn die praktischen Konsequenzen zum erwünschten Ziel führen. Sie können kaum erkennen, dass ihr Tun kontextabhängig ist.

Theoretiker orientieren sich an eigenen und fremden Denkvorgängen, die zum Aufbau von Erkenntnissen vollzogen werden. Weil die Gültigkeit der Erkenntnisse kontextabhängig ist, werden nützliche und verunmöglichende Kontexte in die Überlegungen einbezogen!

Die unterschiedliche Vorgehensweise von Praktikern und Theoretikern, die eine reflexive Anwendungsorientierung von anderem unterscheiden und sie als den Unterschied reproduzieren, den die Anwendungsorientierung macht, gelingt mit dem Formkalkül1. Damit werden die (kognitiven) Unterscheidungen anschreibbar, die ein Beobachter trifft, um Zustände zu bezeichnen, die er von anderen Zuständen unterscheidet.

Abb. 1: Notationen über die Anwendungsorientierung mit dem Formenkalkül

Die in Abb. 1 gezeigten Notationen sind folgendermaßen zu lesen: Die Anwenderorientierung unterscheidet zwischen Praxis und Theorie (1), bedarf des wechselseitigen Bezugs von Praxis und Theorie (2), versteht praktische Handlungen als Ausfluss von Theorie und bezieht daher Theorie auf die konkrete Umsetzung in der Praxis (3). Jede reflektierte Handlungsorientierung hat gegebene Rahmenbedingungen (Kontextsensitivität) zu beachten und dient einem Zweck (4).

Kurzum: Theorieorientierte Praxis und praxisorientierte Theorie sind zwei sich gut vertragende Schwestern! Beide kommen immer zusammen zu Besuch.

  1. Spencer-Brown, G. (1969): Laws of Form, London; erläuternd dazu Schönwälder-Kuntze, T./Wille, K./Hölscher, Th.( 2009): George Spencer Brown. Eine Einführung in die “Laws of Form”, 2., überarb. Aufl., Wiesbaden []

Sensemaking

Maßnahmen zur Planung, zum Aufbau und zur Steuerung einer Wertschöpfungsarchitektur entfalten ihre Wirkung, wenn sie kontextsensitiv entwickelt und umgesetzt werden. Zu diesem Kontext gehören Strukturen und Prozesse der geplanren Vorgehensweise, ermittelbare Daten und Informationen über das eigene Tun sowie Erwartungen und Verhaltensweisen aller Beteiligten. Im Kern der Bemühungen sollte die Mitgestaltung kommunikativer Prozesse der gemeinsamen Verständigung sein, denn ihre Resonanzen sind die Bezugspunkte für das weitere Tun. Daher gilt: Der betriebswirtschaftliche Erfolg wird maßgeblich geprägt durch die Qualität der Verständigung.

Heute werden Prozesse der Wertschöpfung arbeitsteilig sowie zeitlich und/oder örtlich verteilt realisiert. Es ist eine Binse, dass dabei jeder Prozess in einen Kontext eingebettet ist. Daher können Maßnahmen zur Planung, zum Aufbau und zur Steuerung des Prozesses nur dann ihre Wirkung entfalten, wenn sie kontextsensitiv entwickelt und umgesetzt werden. Worauf ist dabei besonders zu achten, um den Erfolg nicht zu gefährden?

Strukturen und Prozesse

Wesentlich für den betriebswirtschaftlichen Erfolg ist zunächst die Wertschöpfungsarchitektur. Hierbei geht es um das Bewusste Bedenken und Mitgestalten zieldienlicher, längerfristig angelegter Strukturen und Prozessen (bzw. Standardprojekten) im Vorgehen. Damit können fortlaufend und unabhängig voneinander Handlungen mit erwartbaren positiven Folgen so zusammengefügt werden, dass sie zu gewünschten Beiträgen eines Gesamtergebnisses führen. Passende Erkenntnisse sind im deutschsprachigen Raum im Fachgebiet Organisation(slehre)1 verortet.

Daten und Informationen

Zweitens ist es für den betriebswirtschaftlichen Erfolg wesentlich, aufgrund erhobener Daten und ihrer Verdichtung zu Informationen die Wertschöpfungsarchitektur in ihrem Kontext gezielt zu verändern. Damit werden Bedürfnisse der Stakeholder erkundet und die Wertschöpfung so weiterentwickelt, dass sie den Interessengruppen einen aktuellen Nutzen bietet. Hierzu passende Erkenntnisse sind in dem Fachgebiet verortet, das im deutschsprachigen Raum Business Analyse2 und auf internationaler Ebene Business Analysis3 genannt wird.

Erwartungen und Verhaltensweisen

Drittens ist es für den betriebswirtschaftlichen Erfolg wesentlich, die Strukturen und Prozesse der Wertschöpfung so mitzugestalten, dass damit die Erwartungen und Verhaltensweisen der Beteiligten auf den übergeordneten Zweck des angestrebten Gesamtergebnisses ausgerichtet werden. Hierzu passende Erkenntnisse sind in dem Fachgebiet Organizational Behavior4 verortet, das im angelsächsischen Raum zum Grundstock von sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen gehört.

Wirksame Realität

Jede wirksame Realität ist keinesfalls einfach da, sondern sie wird von den Beteiligten erst kommunikativ erzeugt5: Einzeln und gemeinsam werden Beobachtungen und damit erzielte Beobachtungsergebnisse, gedankliche Vorstellungen, argumentative Begründungen sowie grundlegende Annahmen und damit zusammenhängende Deutungen schriftlich und/oder mündlich kommuniziert und miteinander ausgetauscht.

In gemeinsamen Prozessen der Kommunikation von Erfahrungen, Deutungen und abgeleiteten Schlussfolgerungen werden inhaltliche Bedeutungen, wirksame Kausalitäten und akzeptable Erklärungen aktueller Ereignisse in verbindlicher Weise erzeugt. Dieser kommunikative Prozess der gemeinsamen Verständigung wird von den Beteiligten in dem Maße als „wirksam“ erlebt, in dem er Resonanz auslöst und als Bezugspunkt für weiteres Tun verwandt wird.

Sensemaking

Im angelsächsischen Raum wird dieser Kommunikationsprozess mit dem Begriff Sensemaking6 belegt. Durch Sensemaking entwickeln die Beteiligten einer arbeitsteiligen Wertschöpfung eine sie verbindende und für sie verbindliche Absprache über die wirksame Realität. Dadurch halten die Beteiligten einen gedanklichen Kontakt zu ihrer Organisation(seinheit) und deren Verständnis des derzeitigen Standes der Wertschöpfung. Bei Störungen dieses Sensemakings können die Beteiligten nur noch auf ihr individuelles Denken zurückgreifen, was jedes kooperative Handeln vollkommen unnötig erschwert.

Abb: 1: Sensemaking als zentraler Bezugspunkt der Arbeitsteilung

Kernbaustein des Erfolgs

Es ergibt sich, dass die (medienvermittelte) Kommunikation der zentrale Baustein eines betriebswirtschaftlichen Erfolgs ist. Ohne hier auf die Unterschiede zwischen direkter und technikverstellter Kommunikation einzugehen ist es in jedem Fall ratsam, insbesondere in unübersichtlichen Situationen die Art und Weise der gewohnten interne Kommunikation zu hinterfragen und die Funktionsfähigkeit des Kommunizierens zu stärken.

Genau dies macht das Denken in sozialen Systemen7 wertvoll: Eine Organisation(seinheit) besteht im Kern aus aufeinander verweisenden Kommunikationen (in/von Entscheidungen), die jeweils selber Anknüpfungspunkt für spätere Kommunikationen sind. Personen sind also der Umwelt der Organisation(seinheit) zuzurechnen.

Steuerung einer Wertschöpfungsarchitektur

Maßnahmen zur Planung, zum Aufbau und zur Steuerung einer Wertschöpfung entfalten ihre Wirkungen, wenn sie kontextsensitiv entwickelt und umgesetzt werden. Im Kern geht es dabei um die bewusste Gestaltung von reflexiven Kommunikationen5. Und dies sowohl bei der Arbeit an/mit Strukturen und Prozessen des Vorgehens, beim Umgang mit verfügbaren Daten und Informationen über die Bedingungen des Vorgehens sowie beim Berücksichtigen von Erwartungen und Verhaltensweisen der Beteiligten. Die Qualität des kommunikativen Sensemakings bestimmt das Maß des betriebswirtschaftlichen Erfolgs, der in Währungseinheiten gemessen wird. Kurzum: Es macht Sinn, Sensemaking zu betreiben!

  1. Vahs, D. (2019): Organisation. Ein Lehr- und Managementbuch, Schäffer-Poeschel, 8. Aufl. []
  2. Minonne, C. (2016): Business-Analyse. Konzepte, Methoden und Instrumente zur Optimierung der Business-Architektur, Stuttgart []
  3. ILLBA (2015): A Guide to the Business Analysis Body of Knowledge® v3, Toronto; deutsch: ILLBA (2017): BABOK® v3: Leitfaden zur Business-Analyse, Gießen []
  4. Robbins, St. S./Judge T. A. (2018): Organizational Behavior, Pearson, 18th ed. []
  5. Rüegg-Stürm, J./Grand, S. (2019): Das St. Galler Management-Modell. Management in einer komplexen Welt, Bern [] []
  6. Weick, K. E. (1985): Der Prozess des Organisierens, Frankfurt am Main []
  7. Luhmann, N. (2011): Organisation und Entscheidung, Wiesbaden, 3. Aufl. []

Impulsworkshop 001

Kommunikation zielt auf ein gemeinsames Verständnis ab und stellt einen Mehrwert verschiedener Sicht- und Denkweisen dar. Dabei gilt es die Balance zwischen analoger und digitaler Balance zu wahren, um die „richtigen“ Kanäle und Schnitt­stellen im Kommunikationsprozess einzuhalten und alle Beteiligten einzubinden. Daraus resultiert eine erfolgreiche Zusammenarbeit, die das interaktive, analoge und/oder digital Zusammenfügen einzelner kontextsensitiver Beiträge zu einem wertschöpfenden Prozess meistert. Die digitale Kommunikation im Unternehmen nimmt zu, in dieser Studie zeigte sich, dass beide Formen, die Face-to-Face- und digitale Kommunikationsformen zugesprochen werden. Dieses Buch zeichnet die Essenzen des 1. Impulsworkshops nach und zeigt dabei auf, inwiefern sich Praxis und Theorie wechselseitig aufeinander beziehen

Zusammenarbeit analog und digital

Im Frühjahr 2018 fand an der Fachhochschule Vorarlberg ein Workshop statt mit dem Titel „Erfolgreich in der Virtualität“. Dabei wurden wurde die Thematik Kommunikation und Zusammenarbeit im digitalen Zeitalter beleuchtet und bearbeitet.

Dieses Büchlein ist eine bewusst herbeigeführte Resonanz auf diesen Workshop zwischen Hochschullehrern und Praktiker als Vertreter der örtlichen WIrtschaftstreibenden. Das Moderatorenteam bereitete wesentliche Erkenntnisse wiss. fundiert auf und zeigt Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung von Prozessen der arbeitsteiligen Leistungserstellung auf.
Die deutlich zunehmende Unübersichtlichkeit im beruflichen Alltag verlangt von den Einzelnen eine immer intensivere Erreichbarkeit und damit eine Auseinandersetzung als Beteiligte in arbeitsteiligen Leistungserstellungsprozessen. Arbeitsteilige Zusammenarbeit ist ohne Kommunikation nicht möglich. Benutzte Formen der Kommunikation selbst sind bereits Formen der Zusammenarbeit. So gesehen können Kommunikation und Zusammen­arbeit quasi als „Siamesische Zwillinge“ mit dem gleichen Blutkreislauf verstanden werden: Die funktionale Wirksamkeit des Einen ist verbun­den mit der des Anderen.

In diesem Buch werden einige im Workshop erarbeitete Einsichten über die analoge und digitale Kom­munikation in Einzelbeiträgen dargelegt und mit entsprechender Theorie untermauert. Danach werden Aspekte, der von den Teilneh­merinnen und Teilnehmern konsensorientiert diskutierten Kenntnisse über analoge und digitale Formen der Zusammenarbeit skizziert. Abschließend werden empirische Erkenntnisse erlebter analoger und digitaler Formen von Kommunikation und Zusammenarbeit vorgestellt. Das letzte Kapitel befasst sich mit sozialen Systemen und veranschaulicht Kommunikation und Zusammenarbeit aus dem Blickwinkel der luhmann’schen Systemtheorie. Ein Epilog und ein Ausblick runden dieses Buch ab.

Das vorliegende Buch ist in allen Teilen gut verständlich ausformuliert und lässt den Werkstattcharakter der Entstehung der Inhalte sehr gut erahnen. Das macht dieses Buch wirkich Interessant für alle, die sich für due grundlegende Thematik interesieren.

Duden, Antje (Hrgs)(2018):
Zusammenarbeit analog und digital
Berlin: wvb,
ISBN-13: 978-3-96138-109-8
ISBN-10: 3-96138-109-7

Reflexive Kommunikation analog und digital

Bei der bewussten Gestaltung einer reflexiven Kommunikation in Form eines Meetings liegt der Fokus weniger auf der konkret durchzuführenden wert­schöpfenden Zusammenarbeit und mehr auf den zwischenmenschlichen Beziehungen der Beteiligten sowie auf der Bestimmung des grundsätzlichen Vorgehens.
Grundlegend ist, Transparenz und Nachvollziehbarkeit als durchgängigen „roten Faden“ für alle erkennbar zu halten. So sind und bleiben alle Prozessbeteiligten zu jeder Zeit vollumfänglich informiert. Das erleichtert das gemeinsame Denken und Handeln ungemein.
Am Arbeitsplatz gilt es, einen Nutzen für einen (externen oder internen) Kunden in verschiedenen Kontexten arbeitsteilig zu generieren. Hierbei sind viele Absprachen und Aushandlungen nötig, um ein gemeinsames Verständnis für die aktuelle Lage zu entwickeln, die alle Beteiligten miteinander und mit der Aufgabe verbindet.
Es bleibt also dabei: Die Gestaltung reflexiver Kommunikationen ist ein Schlüssel für den ökonomischen Erfolg einer arbeitsteiligen Leistungserstel­lung. Es ist daher sinnvoll, reflexive Kommunikationen in einem theorie­orientierten Konzept zu modellieren und in einem Management-Modell zu verorten. Genau das ist im Ansatz des St. Galler Management-Modells verwirklicht. Dieses Buch zeichnet die Essenzen des 2. Impulsworkshops nach und zeigt dabei auf, inwiefern sich Praxis und Theorie wechselseitig aufeinander beziehen.

Dieses Büchlein ist ein transdisziplinär erarbeitetes Ergebnis eines halbtägigen Workshops im Frühjahr 2019 an der Fachhochschule Vorarlberg. Eingebettet zwischen einem theorieorientierten Vortrag aus dem Bereich Wissenschaft und einem anwendungsorientierten Impulsvortragen aus der örtlichen Wirtschaft wurden von den Teilnehmenden des Workshops in moderierter Kleingruppenarbeit die Aspekte Erfolgsfaktoren bzw. Hürden einer reflexiven Kommunikation im Rahmen eines zweistündigen Meetings im Beruf bearbeitet.

In den moderierten Kleingruppen wurde bewusst darauf geachtet, sehr stark aus dem eigenen Erleben am konkreten Arbeitsplatz heraus zu denken, zu sprechen und zu urteilen; wo immer möglich wurde damit weitestgehend darauf verzichtet, auf fremde Einsichten und Erkenntnisse zurück zu greifen. Statt expliziten Bezüggen zu theoretischen Modellen, Konzepten oder Hypothesen kam es in der Kleingruppenarbeit darauf an, möglichst direkte Verbindungen zum konkreten Arbeitsplatz bzw. zur konkreten Stellenbeschreibung zu halten. Es ging also eher um die Anwendung des (theoriegeleiteten) Wissens im selber erlebten beruflichen Kontext.

Die derart hergeleiteten Gruppenergebnisse wurden auf einem Marktplatz zusammengetragen und am Ende konsensorientiert in moderierter Weise als „plausibel“ anerkannte Ergebnisse abgeleitet und am Chart in einer für die prozessbeteiligten Personen gut verständlichen Form verschriftlicht.

Der Workshop stand unter dem Obertitel „Fit for Purpose“. Er beleuchtete das Konzept der reflexiven Kommunikation als eine zentrale Komponente des aktuellen St.Galler Management-Modells. Dabei standen insbesondere Fragen des Zusammenspiels von analogen und digitalen Umsetzungsmöglichkeiten in die arbeitsplatznahe Praxis im Mittelpunkt der Betrachtungen.

Dieses Büchlein ist ein Ausfluss dieses Workshops und wurde im Nachklang dazu von dem Moderatorenteam erstellt. Zunächst führt ein Prolog in das Themengebiet ein. Danach wird das Konzept der reflexiven Kommunikation innerhalb des St.Galler Management-Modells entfaltet. Daraufhin werden ganz praktische Herausforderungen der arbeitsplatznahen Gestaltung einer reflexiven Kommunikation dargelegt und skizziert, wie die einzelnen Phasen des Konzeptes in der Berufspraxis zu meistern sind. Anschließend wird diskutiert, wie die Strukturierung von reflexiver Kommunikation innerhalb der Theorie sozialer Systeme mit dem Indikationenkalkül erfolgen kann. Abschließend wird aufgezeigt, welche Handlungsanweisungen dabei helfen, am Arbeitsplatz reflexive Kommunikationen zu gestalten. Ein Epilog rundet das Büchlein ab, fasst das Wesentliche zusammen.

Das in allen Passagen vollkommen verständlich formulierte Büchlein bietet einen Einblick in die Geschehnisse und Arbeitsergebnisse des Workshops. Die einzelnen Beiträge zum Thema sind vielfach mit Quellen belegt und sind für alle nachvollziehbar, die sich für die Grundthematik interessieren. Ein rundherum gelungenes Werk.

Duden, Antje (Hrgs)(2019):
Reflexive Kommunikationanalog und digital
Berlin: wvb
ISBN-13: 978-3-86573-822-6
ISBN-10: 3-86573-822-2

Formenkalkül

Kalkül der Form

Der Kalkül von Spencer-Brown dokumentiert mit der Form der Unterscheidung in logisch-mathematischer Weise das Benennen eines Beobachtungsobjektes in Abhängigkeit von der zuvor getätigten Unterscheidung des Beobachters. Diese Unterscheidung ist weder Objekt noch Relation: Sie ist eine Operation, die zugleich Operand und Operator ist!

Vorlauf

Schon Shannon1 hatte gezeigt, dass Kommunikation durch das Treffen von Bezeichnungen im Kontext von Unterscheidungen zustande kommt und für Ashby2 ist demgemäß Unterschied/Unterscheidung der wichtigste Begriff der Kybernetik. Der Kalkül von Spencer-Brown3 erzeugt etwas, das er keinesfalls repräsentiert. Durch das aktive so-und-nicht-anders-Unterscheiden macht man Erfahrungen und erlangt dadurch zu Erkenntnissen über das eigene Denken (nicht unbedingt über die Welt).

Grundlegender Gedankengang

Der Kalkül von George Spencer-Brown beschreibt mit den Begriffen Bezeichnung (indication) und Unterscheidung (distinction) die Operation des Beobachtens, die jede Erkenntnis bestimmt. Der Aufbau von Wissen führt über das Befolgen von Anweisungen und über die Betrachtung der Ergebnisse, um daraus bzw. dadurch Erkenntnisse zu gewinnen4. Seine grundsätzliche Anweisung lautet „draw a distinction5 was übersetzt werden kann mit: „Treffe eine (zielgerichtete) Unterscheidung und beachte dabei, dass auch andere Unterscheidungen möglich wären.“ Eine getroffene Unterscheidung wird mit

notiert, wobei das Innere leer bleibt. Um das Innere (content) zu beobachten (to observe) hat der Beobachter (observer) die getroffene Unterscheidung (distinction) vom Umfeld (context) herkommend zu überschreiten (to cross). Anders ausgedrückt: Implizit nimmt die Innenseite Bezug auf einen aktuellen Wert, während die Außenseite Bezug nimmt auf einen äußeren Beobachter6.

Abb. 1: Der Grundansatz

In Abb. 1. ist u.a. zu erkennen, inwiefern das englische to observe übersetzt werden kann mit beobachten, befolgen (der Anweisung „draw a distinction“) oder mit bemerken der ausgelösten Folgewirkungen dieser (und keiner anderen) Art des Unterscheidens.

Form der Unterscheidung

Eine so getätigte Unterscheidung (distinction) ist eine Grenze und trennt zwei Objekte so voneinander, dass diese sich nur berühren können, nachdem eines der Objekte diese Unterscheidung überquert hat7. Die Benennung wird in diesem Zusammenhang als Überschreitung (cross) dieser Unterscheidung angesehen. Während die von anderem unterschiedene Innenseite (contend) wird durch eine Benennung seitens des Beobachters markiert (marked space) wird, bleiben zugleich die Außenseite (unmarked space) und die getätigte Unterscheidung (distinction) unbenannt. Die sich im Kalkül von Spencer-Brown ergebende Notation der Form der Unterscheidung (form)8 zeigt Abb. 2.

Abb. 2: Die Form (form)         

Mit diesem grundlegenden Ansatz können verschiedenste Denkformen notiert werden, was in der betriebswirtschaftlichen Forschung wie in der Beratung ernorm viele Einsatzmöglichkeiten beitet.

Notation der Form

Bezüglich der (von rechts nach links zu lesenden) Notation des Grundansatzes ergibt sich folgendes Bild: Ein Beobachter (observer) tätigt eine Unterscheidung zwischen dem, was er durch eine Bezeichnung markiert (marked space) und anderem (unmarked space). Beides existiert jeweils in Oszillation zum anderen. Beobachter ist selber in einen Kontext eingebettet, der durch eine gestrichelte Linie (hidden cross) ganz rechts angedeutet wird.

Abb. 3: Die Notation des Grundansatzes in Abb. 1

Praktisches Beispiel

Ein Beispiel für eine solche Form ist eine im Raum schwebende Seifenblase: Beobachtbar ist eine Membran, die das Innere vom Äußeren unterscheidbar macht und eine Innen-/Außen-Differenz be­wirkt, die seit langem als das Erkennungsmerkmal eines Systems gilt.

Die Membran ist etwas prinzipiell anderes (Seifenlauge) als ihr Inneres oder ihr Äußeres (Gasge­misch) und ihre Wirkung ermöglicht die Existenz des Beobachteten: Zerplatzt die Membran, so bleibt nichts übrig, was Innenseite (content) und außenseite (context) unterscheiden würde. Der Beobachter (observer) bezeichnet mit dem Begriff „Seifenblase“ die Membran und daher die Unterscheidung zwischen innen und außen.

  1. Shannon, C. L. (1948): A mathematical theory of communication. In: Bell System Technical Journal, Vol. 27, S. 379 – 423 und S. 623 – 656, Juli und Oktober []
  2. Ashby, W. R. (1956): Introduction to cybernetics, London, S. 25 []
  3. Spencer-Brown, (1969): Laws of Form, London; dt. (1997), Laws of Form. Gesetze der Form, Lübeck []
  4. Spencer-Brown, G. (1997): Laws of Form. Gesetze der Form, Lübeck, S. x []
  5. Spencer-Brown, G. (1997): Laws of Form. Gesetze der Form, Lübeck, S. 3 []
  6. Spencer-Brown, G. (1997): Laws of Form. Gesetze der Form, Lübeck S. 60 []
  7. Spencer-Brown, (1969): Laws of Form, London S. 1- 3 []
  8. Spencer-Brown, (1969): Laws of Form, London, S. 59 []