Eine ergebnisoffene, konstruktiv-kritische Reflexion der zu verantwortenden Wertschöpfung durch verschiedene Beobachter mit den unterschiedlichsten Prägungen ist nicht voraussetzungslos zu haben. Die beteiligten Personen (Stelleninhaber in einer Position mit einer Funktion) sind gewohnt, mit der „Brille“ ihrer Fachdisziplin, ihrer Fachabteilung oder ihres Verantwortungsbereiches die jeweils zu verantwortende Wertschöpfung zu betrachten. Die zu bearbeitenden Problemstellungen hingegen beachten keinerlei Grenzen von Fachdisziplinen, Fachabteilungen oder Verantwortungsbereichen.
Ein oft wirksamer Grund für Missverständnisse und konfliktären Auffassungen über die aktuelle Sitution der zu verantwortenden Wertschöpfungliegt somit darin, dass jede dieser Situationen aus unterschiedlichen Perspektiven heraus beobachtet wird. Oft beachten die beteiligten Akteuer zu wenig, das ihr jeweiliges Verständnis eines beobachteten Sachverhaltes abhängig ist von den Perspektiven und den Regeln, die der einzelne Beobachter bei seiner ihm eigenen Beobachten angewandt hat.
Multirationalität
Rationalität bedeutet, gemäß eines an Zwecken und Zielen ausgerichtetes, in sich schlüssiges Regelwerk zu denken und zu handeln. Je nach Anwendungsbereich und je nachdem, was man als vernünftig betrachtet, ordnet man beobachteten Sachverhalten eine dazu passende Bedeutung zu (Sensemaking). Es gibt daher oftmals verschiedenen Rationalitäten der einen Vernunft bzw. zu einem Fall von Multirationalität1
Betriebswirtschaftlichen Problemstellungen sind somit letztlich nur multirational analysierbar. Prozesse der arbeitsteiligen Leistungserstellung können nicht mit nur mit der ökonomischen Rationalität erfasst und analysiert werden, sondern z. B. auch aus einer technischen, juristischen, ökologischen, politischen, ethischen oder sozialen Rationalität. Dieser Umstand ist folgenreich in einer offenen, demokratischen Gesellschaft, in der es ja grundsätzlich keine zentrale Instanz mit einer für alle verbindlichen Rationalität geben kann. In einer freien Gesellschaft gilt es, in einem nchvollziehbaren Meinungsaustausch von gleichberechtigten Beobachtern die Stärken und Schwächen der konkreten Verwendung von möglichen Perspektiven bzw. möglichen Beobachtungs-Regeln auszuhandeln.
Die Denkfigur des Beobachters
Vor diesen Hintergrund ist es unverständlich, warum in der betriebswirtschaftlichen Fachliteratur die erkenntnistheoretische Denkfigur des Beobachters bis auf wenige Ausnahmen2 ausgeblendet bleibt. Das die Denkfigur des Beobachters in der aktuellen betriebswirtschaftlichen Literatur von Bedeutung ist, zeigt auch das aktuelle St. Galler Management-Modell.3
In diesem Modell wird z. B: in der Aufgabenperspektive (mit Fokus auf die fachinhaltliche Bewältigung betrieblicher Probleme) ausdrücklich von verschiedenen Stakeholdern ausgegangen, die ihre Ansprüche und Interessen an die Organisatiosn bzw. an die sie repräsentierenden Personen herantragen. In der Praxisperspektive (mit Fokus auf die Voraussetzungen einer organisationalen Wertschöpfung) wird die Umwelt einer Organisation als Möglichkeitsraum der Organisationsmitglieder verstanden, die über kommunikative Beziehungen zu den Stakeholdern greifbar und gestaltbar ist.4
Abb. 1: Zusammenwirken von Aufgaben- und Praxisperspektive im SGMM4
Das Management kann unmöglich auf alle Stakeholder in gleichem Maße zu gleicher Zeit eingehen, da die zu berücksichtigenden Bezugspunkte der Ermittlung des Erfolgs nicht in eine vollkommene Ordnungsrelation überführbar sind: Das Interesse der Lieferanten ist es, höhere Verkaufspreise zu erzielen, was für das Management erhöhte Ausgaben mit sich bringt. Zugleich möchten die Kunden niedrigere Marktpreise für die angebotenen Güter und Dienstleistungen, was für das Management niedrigere Einnahmen bedeutet. Und die Fremdkapitalgeber sind an einer bestmöglichen Rendite interessiert.
Konstruktiv-kritische Reflexion der zu verantwortenden Wertschöpfung
Die kommunikativen Beziehungen in der direkten Begegnung erfolgt im SGMM primär anhand des Konzepts der reflexiven Kommunikation. Dabei geht es letztlich um die bewusste Gestaltung von Sachinhalten, die eingebettet ist in die Steuerung des Vorgehensprozesses, der wiederum umhüllt ist vom Aufbau und der Pflege der Beziehungen der Akteure.
Abb. 2: Das Konzept der reflexiven Kommunikation.5
Ein wesentlicher Sachinhalt der reflexiven Kommunikation soll dabei Zeit zu Zeit ausdrücklich die konstruktiv-kritische Reflexion der zu verantwortenden Wertschöpfung sein. Hierzu wird eine reflexive Distanznahme Distanzierung vom Alltagsgeschehen und die Möglichkeit einer gemeinschaftlichen Selbstbeobachtung aus unterschiedlichen Perspektiven, Erfahrungshintergründen und diesbezüglichen Rationalitätsvorstellungen als erforderlich angesehen.
Für eine gemeinsame Beobachtung einer zeitlich/räumlich verteilten Wertschöpfung ist somit ein bewusster, nachvollziehbarer Umgang mit der Transformation von an sich rationalen Einzelbeschreibungen in eine gemeinsame multirationale Gesamtbeschreibung erforderlich!
Damit das Management bzw. die Führungskraft diese Transformation reflexiv erschließen und ausschöpfen kann, sind unbedingt die zu verwendenden Perspektiven und die Regeln der Beobachtung zu problematisieren und abzuwägen. Erarbeitete Beobachtungsergebnisse und ihre Deutungen sind dann als neue Versatzstücke in das Hintergrundwissen zu integrieren, die eine organisationsweit arbeitsteilige Wertschöpfung ermöglich ist.
Versuch eines Fazits
Eine ergebnisoffene, konstruktiv-kritische Reflexion der zu verantwortenden Wertschöpfung durch verschiedene Beobachter mit den unterschiedlichsten Prägungen verlangt nach einer multirationalen Integration einzelner Beobachtungsergebnisse in eine gemeinsame Sicht der Dinge. Es gilt das Axiom: Alles Gesagte wird von einem Beobachter6 zu einem Beobachter7 gesagt. Und die beteiligten Beobachter sind Stelleninhaber in einer Position mit einer Funktion. Sie sind daran gewöhnt, mit der „Brille“ ihrer Fachdisziplin, ihrer Fachabteilung oder ihres Verantwortungsbereiches die jeweils zu verantwortende Wertschöpfung zu beobachten.
- Rüegg-Stürm, J. (2011): Zur Rationalität multirationalen Managements, in: IMPacts, 1(1), S. 10-12; Schedler, K./Rüegg-Stürm, J. (Hrsg.) (2013): Multirationales Management. Der erfolgreiche Umgang mit widersprüchlichen Anforderungen an die Organisation, Bern: Haupt; Rüegg-Stürm, J./Schedler, K./Schuhmacher, T. (2015): Multirationales Management. Fünf bearbeitungsformen für sich widersprechende Rationalitäten in Organisationen; in: OrganisationsEntwicklung 2/15; S. 4 – 11 [↩]
- z. B. Böhmer, M. (2014): Die Form(en) von Führung, Leadership und Management; Heidelberg: Carl Auer; Kaspar, H./Mayrhofer, W./Meyer, M. (1998): Managerhandeln – nach der systemtheoretisch-konstruktivistischen Wende; in: DBW 58, 5/1998, S. 603 – 621 [↩]
- Rüegg-Stürm, Johannes/Grand, Simon: Das St. Galler Management-Modell. Management in einer komplexen Welt, Bern 2019, S. 141 [↩]
- Rüegg-Stürm, Johannes/Grand, Simon: Das St. Galler Management-Modell. Management in einer komplexen Welt, Bern 2019, S. 144 [↩] [↩]
- Rüegg-Stürm, Johannes/Grand, Simon: Das St. Galler Management-Modell. Management in einer komplexen Welt, Bern 2019, S. 337 [↩]
- Maturana, H. (1980): Biology of Cognition, Biological Computer Laboratory Research Report BCL 9.0S, S. 5 – 58 [↩]
- v. Foerster, H. (1993): KybernEthik, Berlin: Merve, S. 84 f. [↩]