Archiv für den Monat: Juli 2022

Das Nugget-Chart

Unter kollektive Intelligenz ist die Fähigkeit von mindestens zwei Personen zu verstehen, individuell verarbeitete Informationen zweckorientiert und in geregelter Weise miteinander zu etwas Neuem zu vernetzen. Die Form von Intelligenz wird bis heue unterschätzt, obwohl zukünftig die Fähigkeit zur Bewältigung von Aufgaben an Bedeutung gewinnen wird, für die es bislang keinen standardisierten Lösungsansatz gibt. Das Erstellen von Nugget-Charts ist eine gute Möglichkeit, die Fähigkeit zur Mitgestaltung der kollektiven Intelligenz zu fördern. Da heute Problemlösungen zumeist in Gruppen erarbeitet werden, wird kollektive Intelligenz zum Erfolgsfaktor im Berufsleben.1 Deshalb lohnt sich das Benutzen von Nuggetz-Charts.

Theorie und Praxis

Theorie und Praxis sind zwei sich gut vertragende Schwestern. Beide kommen immer zusammen zu Besuch. Beide beschäftigt die Frage: Wie kann ich ohne Rückgriff auf bestehende/bewährte Theorien oder theoretisch gestützte Argumente erkennen, welche praktische Folgen mein Tun/Unterlassen bei gegebenen Rahmenbedingungen wahrscheinlich haben wird?

Theorie meint einen zusammengehörenden Sachverhalt mit einer Menge von logisch miteinander verbundenen, widerspruchsfreien und mit empirischen Mitteln prüfbarer Aussagen so abgrenzend formulieren, dass er einer Analyse zugeführt werden kann.

Praxis bezeichnet das selbst erlebte Umgehen mit den Vorgehensregeln der Analyse oder Optimierung eines abgegrenzten Sachverhaltes und den damit bewirkten, beobachteten Folgewirkungen bzw. Resultaten und deren Interpretation.

Eine so verstandene Praxis kann auf Basis von wissenschaftlicher Theorie reflektiert werden und für angemessene Entscheidungen unter Ungewissheit2 genutzt werden. Entscheidungen werden auf einen erwartbaren Nutzen hin getroffen.

Nutzen ist die als vorteilhaft bewertete (erwartete) Folge des eigenen Tuns bzw. Unterlassens, das z. B. in der Anwendung bestimmter Vorgehensregeln zur Erreichung eines vorab definierten (Erkenntnis)Ziels bestehen kann. Bereits diese wenigen Formulierungen machen ersichtlich, dass die drei Begriffe wechselseitig aufeinander Bezug nehmen. Diese Wechselseitigkeit kann mit dem von Spencer-Brown entwickelten Indikationenkalkül3 wie folgt notiert werden:

In dieser Notation wird jede benutze Unterscheidungen markiert mit

und damit zwischen Praxis, Theorie, Rahmenbedingungen und Nutzen unterschieden und aufeinander bezogen. Die benutzten Unterscheidungen definieren den Zusammenhang des Gedankengangs. Die in der Notation dokumentierte Operation des Wiedereintritts der Unterscheidung in die Form der Unterscheidung namens re-entry wird durch zwei einander ähnlichen Symbolen angezeigt4

Damit wird der Umstand markiert, dass Praxis (P) immer ein Ausfluss von Theorie (T) ist und zugleich die Theorie (T) auf ihren praktischen Vollzug (P) angelegt ist. Insofern ist die Notation folgendermaßen zu lesen: Es ist zu unterscheiden zwischen Praxis (P) und Theorie (T), wobei praktisches Tun/Unterlassen ein Ausfluss von Theorie ist und Theorie ausgerichtet ist auf ihren konkreten Vollzug in der Praxis. Diese wechselseitigen Bezüge finden in gegebenen Rahmenbedingungen (R) statt. Außerdem ist es plausibel anzunehmen, dass die aufgrund einer Theorie (P) innerhalb gegebener Rahmenbedingungen (R) vollzogene Praxis (P) mit Blick auf einen dadurch erwarteten Nutzen (N ) erfolgt.

Die Notation bezieht sich also auf die Operationen, die den Sachzusammenhang von Praxis, Theorie und Rahmenbedingungen hervorbringt: es gibt keine Praxis, wenn keine Theorien erarbeitet wurden und es kann keine Wechselwirkung zwischen Theorie und Praxis wirken, wenn es keine Rahmenbedingungen gibt, in denen die Praxis vollzogen werden kann.

Wenn nun Theorie im Kern aus prüfbaren Aussagen über einen Sachzusammenhang besteht und Praxis letztlich das konkrete Umsetzen von Analysetätigkeiten meint, dann werden beide durch eine regelorientierte Vorgehensweise miteinander verbunden und zugleich voneinander unterscheidbar. Genau dies ist eine Methode, verstanden als ein nachvollziehbar argumentierbares Vorgehen der Analyse eines abgegrenzten Untersuchungsobjektes mit dem Ziel, Optimierungsmöglichkeiten zu ermitteln.

Der sich damit ergebende Sachzusammenhang ist notierbar mit

Diese Notation markiert benutze Unterscheidung (cross); hier die Unterscheidungen zwischen Praxis (P), Methode (M), Theorie (T) und Rahmenbedingungen (R). Außerdem markieren die Operationen des Wiedereintritts einer Unterscheidung in etwas, das damit unterschieden wurde (re-entry): die Praxis (P) wird vollzogen anhand der Methode (M), die aufbaut auf einer Theorie (T); das Wechselspiel zwischen Praxis, Methode und Theorie findet in gegebenen Rahmenbedingungen (R) statt. Die Unterscheidungen zwischen Theorie (T), Methode (M) und (erlebter) Praxis (P) gelten in allen möglichen Rahmenbedingungen. Auch diese Notation bezieht sich also auf Operationen, die den Sachzusammenhang von Praxis, Methode, Theorie und Rahmenbedingungen hervorbringen: es gibt keine Praxis, in der Methoden angewandt werden, wenn keine Theorien erarbeitet wurden und es kann dann keine Praxis entstehen, wenn keine Methode vollzogen wird, die im Einklang mit Theorie erfolgt; alles das ist eingebettet in aktuell gegebenen Rahmenbedingungen, ohne die Praxis, Methode und Theorie nicht existieren könnten. In der rechts platzierten Außenseite der Notation ist Platz für einen bestimmten Nutzen (N ) als weiteren Bezugspunkt des Sachzusammenhangs; es ist plausibel anzunehmen, dass eine Praxis mit Blick auf einen zu erwartenden Nutzen vollzogen wird.

Reflexive Praxis

Studieren ist nicht allein dadurch hilfreich, dass es zu einer gelingenden Praxis führt: Einerseits ist ein vollkommener Transfer von Wissen in Handeln kaum möglich5 und andererseits kann erworbenes Wissen nicht immer in aktuell gegebenen Handlungszwängen unmittelbar angewandt werden.6 Daher sind Studierende dazu anzuhalten, Problemlösungen selbst zu entwerfen und zu korrigieren sowie erwartbare Folgen von konkreten Maßnahmen der Problemlösung zu bewerten (und zu bepreisen). Auf diesem Wege wird eingeübt, eigenverantwortlich neue Erkenntnisse zu erlangen und einzuordnen sowie eigene Lernstrategien7 zu entwickeln. Hierbei ist das Lernen in Gruppen wesentlich, in der das Plädieren für eigene Gedanken und das Erkunden fremder Gedanken in Diskursen, Diskussionen, Disputen, Debatten, Dialogen in einer konstruktiven und wertschätzenden Atmosphäre vollzogen wird.

Die Art der Zusammenarbeit in der Gruppe ist für die Gruppenleistung wichtiger als die Fähigkeiten der einzelnen Gruppenmitglieder und bewirkt etwa die Hälfte der kollektiven Leistung, während die individuellen Fähigkeiten der Mitglieder lediglich halb so viel zum Outcome beitragen.8 Zentral ist, dass ein Problem auf der Basis von aufbereiteten Beobachtungen und ihren Ergebnissen kommunikativ bearbeitet wird. Die entscheidungswirksame Realität ist eine gemeinsame Verfertigung9 bzw. eine gemeinsam konstruierte Wirklichkeit , die keinesfalls auf spezifische Absichten der Beteiligten zurückführbar ist.10 Die konstruierte Wirklichkeit ist weder direktiv noch linear erarbeitet, sondern anhand von vielen vor- und rückgekoppelten Kommunikationen erstellt.11 Eine Kommunikation ist dabei allein dadurch wirksam, dass sie bei den Beteiligten eine Resonanz auslöst und später als Bezugspunkt für weiteres Tun benutzt wird.12

Nugget-Chart

Der größte Lernerfolg ist erwartbar, wenn man erworbene theoretische Kenntnisse so praktisch es geht in nachvollziehbarer Weise (also: methodisch) umsetzt bzw. wenn man anwendet, was man vorher angelesen und durchdacht hat. Das konkrete Anwenden von theoretischen Erkenntnissen bewirkt, dass die Wissensinhalte intensiver im Gedächtnis verankert werden. Dazu zählt auch das mündliche Erklären des Erlernten in der zwischenmenschlichen Begegnung. Genau hier setzt das Arbeiten mit einem Nugget-Chart an.

Ein in einer Kleingruppen erarbeitetes Chart mit als „wesentlich“ angesehenen Kernaussagen zu einer Thematik nenne ich „Nugget-Chart“, denn es soll nur Learning Nuggets aufnehmen. Die Struktur eines solchen Nugget-Charts besteht aus einem Header (statt einer deutschen Überschrift), drei Kernaussagen über eine Thematik und zwei daraus abgeleiteter, rezeptartiger Handlungstipps. Die auf diese Weise argumentierbaren Tipps enthalten jeweils eine konkrete Handlungsaufforderung und einen dadurch bewirkten zukünftigen Effekt. Abb. 1 zeigt eine beispielhaftes Nugget-Charts über mentale Modelle.

Abb. 1: Beispielhaftes Nugget-Chart

Die standardisierte Grundstruktur eines Nugget-Charts kann man mit dem von Spencer-Brown entwickelten Indikationenkalkül notieren mit

Diese Notation markiert z. B. den Umstand, dass der Header (H), der ja aus den Tipps (T) und den dazugehörenden Folgen (F) abgeleitet worden ist, seinerseits auf die Tipps (T) und die dazugehörende Folgen (F) hinweist; ebenso dass der Header (H), der aus den Tipps (T) und den dazugehörenden Folgen (F) abgeleitet wurde, seinerseits auf die Tipps (T) und das dieser Zusammenhang aus den Kernthesen (K) abgeleitet wurde und zugleich auch auf diese Kernthesen (K) hinweist.

Die Notation bezieht sich auf die Operationen, die einen Sachzusammenhang (hier ein Nugget-Chart) generieren: es gibt keine Tipps, die Folgen haben, wenn keine Kernaussagen erarbeitet wurden und es kann dann auch keinen Header geben, der daraufhin entwickelt werden könnte. In der rechts platzierten Außenseite der Notation ist genug Platz, um weitere Bezugspunkte (wie hier durch N für Nutzen) mitzuführen.

Insgesamt erfasst die Notation den kategorialen Zusammenhang der interdependenten Differenzen eines Nugget-Charts. Sie ist als reflexive Form im Medium der Beobachtung zweiter Ordnung zu verstehen. Das Benutzen einer Unterscheidung ist eine Operation (beobachten) beziehungsweise auch ihr Resultat (Beobachtung) und bewirkt zweierlei: einerseits wird überhaupt etwas markiert (obwohl dieses Markieren auch hätte unterlassen werden können) und andererseits ergibt sich eine Markierung (die auch anders hätte ausfallen können).

Bei der Erstellung eines Nugget-Charts hat sich die Kleingruppe zunächst auf drei Kernaussagen zu einer Thematik zu einigen, wobei verfügbares Hintergrundwissens einfließt und oftmals aufgrund von Plausibilitätserwägungen zu argumentieren ist. Eine abschließende Feinplanung der Formulierungen ermöglicht dann eine Präzisierung des Textes sowie eine Vertiefung des Verständnisses.

Dann gilt es, aus den formulierten Kernaussagen anhand von eigenen Erfahrungen und Erkenntnissen praxistaugliche Handlungsempfehlungen abzuleiten. Die konkreten Handlungstipps sind in Präsens zu formulieren und der dadurch bewirkte zukünftige Effekt in Futur, weil er ja bislang noch nicht eingetreten ist. Hierzu bietet folgende Grundformulierung im gute Dienste: Mache das-und-das, so wirst du das-und-das bewirken.

Es mag ungewöhnlich erscheinen, aus dem gemeinsamen Nenner der beiden Tipps einen Header anstatt einer traditionellen Überschrift zu formulieren. Doch damit gelingt eine weitere Präzisierung des Denkens. Folgende Frage wird hierbei oft als hilfreich empfunden: Was ist der Kerngedanke der Handlungstipps und wie könnte er möglichst knackig ausgedrückt werden? Beim Nugget-Chart in Abb. 1 ging es um ie Thematik “mentale Modelle in der Teamarbeit”; die Kleingruppe leitete nach kurzer Diskussion den Header zusammen verstehen ab, was einen präziseren Fokus setzt als eine traditionelle Überschrift wie etwa Wirkung mentaler Modelle in der Teamarbeit.

Die prozessbeteiligten Personen konnten erfahren, dass das Resultat ihrer Kleingruppe in erheblichem Maße von der Fähigkeit der Beteiligten abhing, eigene Gedanken zweckorientiert und in geregelter Form und mit fremden Gedankengut kommunikativ zu vernetzen. In den meisten Gruppen wurde die Art der Zusammenarbeit bewusst verbessert. Insofern wird durch das gemeinsame Erstellen eines Nugget-Charts nebenher auch die Fähigkeit zur Mitgestaltung der kollektiven Intelligenz in der Kleingruppe gefördert.

Darüber hinaus bietet das (zuanfangs angeleitete) Erstellen von Nugget-Charts in einer Kleingruppe ist eine gute Möglichkeit, unter Rückgriff auf theoretisch fundierte Kernaussagen zu erkennen, welche praktische Folgen ein vorteilhaftes Tun bei gegebenen Rahmenbedingungen wahrscheinlich haben wird. So bleibt es dabei: Theorie und Praxis sind zwei sich gut vertragende Schwestern; beide kommen immer zusammen zu Besuch.

  1. Vgl.: Aulinger, A./Miller, L. (2014): Kollektive Intelligenz, Teamintelligenz und Intelligenz. Was sie verbindet – Was sie unterscheidet, Stuttgart: Steinbeis-Edition, S. 113; World Economic Forum (2020): The Future of Jobs Report 2020, S. 36, https://www.we-forum.org/reports/the-future-of-jobs-report-2020, download 20.05.2020; Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. (Hrsg.)(o. J.): Future Skills – Diskussionspapier 1, Kirchherr, J./Klier, J./ Lehmann-Brauns, C./Winde, M.: Future Skills: Welche Kompetenzen in Deutschland fehlen, inhaltliche Leitung und Ansprechpartner S. 6; https://www.stifterverband.org/medien/future-skills-welche-kompetenzen-in-deutschland-fehlen, download 20.05.2020 []
  2. vgl. Helsper, W. (2004): Antinomien, Widersprüche, Paradoxien. In: Koch-Priewe, B./ Kolbe, F.-U./Wildt, J. (Hrsg.): Grundlagenforschung und mikrodidaktische Reformansätze zur Lehrerbildung, Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 49-97 []
  3. Vgl.: Spencer-Brown, George (1969): Laws of Form, 5., intern. Ausgabe, Leipzig: Bohmeier, 2008 []
  4. Vgl.: Spencer-Brown, George (1969): Laws of Form, 5., intern. Ausgabe, Leipzig: Bohmeier, 2008 z.B. S. 56 []
  5. vgl. Kolbe, F.-U. (2004): Verhältnis von Wissen und Handeln. In: Blömeke, S./Reinhold, P./Tulodziecki, G./Wildt, J. (Hrsg.): Handbuch Lehrerbildung, Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 206-232 []
  6. vgl. Lüders, M. (2012): Der Unterrichtsbegriff in pädagogischen Nachschlagewerken. In: Zeitschrift für Pädagogik 25, H. 1, S. 109-129

    Ein gelingendes Studieren ist nicht auf das Reproduzieren von Wissen ausgerichtet, sondern auf Verstehen, Anwenden und auf ein mögliches Wechseln der Betrachtungsperspektiven ((vgl.: Winteler, A. (2011): Professionell lehren und lernen: Ein Praxisbuch, 4. Aufl., Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, S. 133 ff. []

  7. vgl. Mandl, H./Friedrich, H. F. (Hrsg.) (2006): Handbuch Lernstrategien, Göttingen: Hogrefe []
  8. Vgl.: Riedl, C./Kim, Y. J./Gupta, P./Malone, T. W./Woolley, A. W. (2021): Quantifying collective intelligence in human groups. In: Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, 01 May 2021, 118(21):  doi: 10.1073/pnas.2005737118 []
  9. Vgl.: Weick, K. E. (1979): The social psychology of organizing, 2nd edition, New York, NY: McGraw-Hill []
  10. Vgl.: von Hayek, F. A. (1969): Freiburger Studien: Gesammelte Aufsätze, Tübingen: Mohr []
  11. Vgl.: Mintzberg, H. (1987): Crafting strategy; in: Harvard Business Review, 65, No. 4, S. 66 – 75 []
  12. Vgl.: Rüegg-Stürm, J./Grand, S. (2019): Das St. Galler Management-Modell. Management in einer komplexen Welt, Bern: Haupt, S. 128 – 132 []