
Falko Wilms, Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zum Dipl. Soz.-Ök. an der Leuphana Universität Lüneburg. Anschließend wiss. Mitarbeiter am dortigen Lehrstuhl für Entscheidung und Organisation bei Prof. Kahle und Promotion über multipersonelle Entscheidungsprozesse.
Als Vertreter einer systemtheoretischen Variante der entscheidungsorientierten BWL ersetzt er das Rationalitätsparadigma der traditionellen BWL durch die Einsicht, dass „Rationalität“ im Kern eine (gemeinschaftliche) Konstruktionsleistung ist und ihre Anwender letztlich Interpreten dieser Konstruktion sind.
Seine Erfahrungen in Forschung, Theorie, Transfer und Praxis lehrten ihn, dass ökonomischer Erfolg sich dann einstellt, wenn man Herausforderungen zunächst miteinander durchdenkt, dann zusammen bewusst entscheidet und ins arbeitsteilige Handeln.
Die Denkwerkstatt für
Kommunikation und Zusammenarbeit
Falko Wilms prägt mit seiner Expertise die von ihm 2002 gegründete interdiszipliäare Denkwerkstatt für Kommunikation und Zusammenarbeit mit wechselnde Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachrichtungen, die gemeinsam an Themenstellungen arbeiten.
In tiefer Verwurzelung in der FHV Vorarlberg University of Aplpied Sciences versteht sie sich als“Gehirnschmiede”, die Facetten des Themenfeldes Kommunikation und Zusammenarbeit im Kontext von wirtschaftlichem Erfolg analysiert und praxisorientierte Lösungen entwickelt.
Die Denkwerkstatt hat sich zum Ziel gesetzt, effektive Strategien für wirksame Kommunikation und arbeitsteilige Zusammenarbeit in Teams, Organisation(seinheit)en oder gesellschaftlichen Gruppen zu entwickeln. Beispielhaft mögliche Aktivitäten und Formate:
🔹 Fishbowl-Gespräche als Gespräche mit wechselnden Teilnehmenden
🔹 Moderierte Gruppengespräche als fokussierter Austausch von Gedanken
🔹 Entscheidungsfindungs-Gespräche zur gemeinsamen Entscheidungsvorbereitung
🔹 Commitment-Runden zur klärenden Definition von Maßnahmen oder Prinzipien